Bürgerstiftung Weingarten unterstützt Förderung von Grundschülern
Seit 10 Jahren fördert das Projekt „Weichenstellung“ Schüler der vierten Grundschulklasse, um sie auf den Übergang in eine weiterführende Schule vorzubereiten. Dort werden sie weiter bis zu zwei Jahren gefördert.
Es handelt sich um Schüler, unabhängig von Herkunft und sozialem Hintergrund, die das Potential für eine weiterführende Schule haben, jedoch aus unterschiedlichen Gründen besonderer pädagogischer Förderung bedürfen. Neben der schulischen Förderung werden auch Alltagskompetenzen vermittelt.
Durchgeführt wird das Programm an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Studierende betreuen die Schüler als Mentoren unter der wissenschaftlichen Leitung von Florian Ewald, der akademischer Mitarbeiter an der Hochschule ist.
Das Programm, initiiert von der ZEIT-Stiftung, ist auf die Unterstützung von Spendern und gemeinnützigen Einrichtungen angewiesen. Seit drei Jahren hat sich die Bürgerstiftung Weingarten mit jeweils 1500 € eingebracht. Vorstandsmitglied Katja Binder war bei der öffentlichen Vorstellung des Projekts in der Pädagogischen Hochschule anwesend und konnte sich von seinem erfolgreichen Wirken überzeugen. 277 Kinder aus 33 Schulen der Region wurden durch 142 Studierende gefördert.